Die Shortlist ist da!

Diese zehn Autor:innen haben die Jury durch ihren mutigen Umgang mit Sprache und Form überzeugt. Es geht um Care und Arbeit, Körper und Erschöpfung. Neugierig?

„Die Sorge um die Sätze“
Josefine Soppa
Eine Tür öffnen
Der WORTMELDUNGEN-Förderpreis hat das Ziel Nachwuchsautor:innen zu fördern, die noch am Anfang stehen. Darum darf weder eine eigenständige Buchpublikation noch ein Verlags- bzw. Agenturvertrag vorliegen.
In verschiedenen Formaten erhalten die zehn nominierten Shortlist-Autor:innen die Möglichkeit, erste Kontakte im Literaturbetrieb zu knüpfen und ihre Arbeit zu besprechen. Im Rahmen einer langen Lesenacht haben alle zehn Autor:innen die Möglichkeit, ihre Texte zu präsentieren.
Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird an drei Preisträger:innen vergeben. Die Nominierung für die Shortlist ist mit 500 Euro dotiert.
Literaturpreis
Fördern und sichtbar machen
Ziel der WORTMELDUNGEN ist es, Autor:innen und ihre literarische Auseinandersetzung mit Gegenwart sichtbar zu machen. Alle ausgezeichneten und für die Shortlists nominierten Texte werden daher hier veröffentlicht. Neben der Sichtbarmachung geht es vor allem um Autor:innenförderung. Der WORTMELDUNGEN-Literaturpreis ist mit 35.000 Euro dotiert. Vorab wird eine Shortlist mit fünf Titeln veröffentlicht. Die Shortlist-Nominierung ist mit 3.500 € dotiert.
Veranstaltungen
„Pusztagold“ – Von der Poesie der Fürsorge
Mittwoch,
29.10.2025
19:30

© Amelie Amei Kahn Ackermann